Wandern im Welterbe: Vollmondtour am Felsenpfad (Fällt aus!)

Lorch, Bahnhof Lorch am Rhein

Weil der Zugverkehr durch den Rheingau bis einschließlich 4. Februar durch Arbeiten am Gleiskörper eingeschränkt ist, muss die geplante Vollmondtour leider ausfallen. Nachts sind alle Katzen grau – und das Mittelrheintal besonders romantisch. Wir erleben es bei unserer romantischen Wanderung am Ersten Samstag im Februar. Sie führt vom Bahnhof Lorch durch die Weinberge des Freistaates […]

10€

Wandern mit Weitblick an Fastnacht

Eltville-Rauenthal, Weinprobierstand Weinbergstraße, Eltville, Deutschland

Wandern ist ein Ganzjahresvergnügen. Auch oder gerade an Fastnacht. Insbesondere für alle, die mit Helau nichts am Hut haben. Die dürfen sich am Fastnachtssonntag auf ein Outdoor-Erlebnis auf der Rheinsteig-Extratour "Rauenthaler Runde" freuen. Die Wanderung führt vom Weinprobierstand durch Wald, Wiesen und Weinberg zum Ausgangspunkt zurück.  

€10

Bauern, Mönche – und ein Mord

Eltville, Kloster Eberbach Kloster Eberbach, Eltville

Kloster Eberbach sowie die beiden Schlösser Johannisberg und Vollrads bilden ein weltbekanntes Weintrio. Seit dem Film „Der Name der Rose“ wissen nicht nur Cineasten, dass es hinter den Klostermauern manchmal rüde zuging.

13€

Hildegard Wein-Walk: Hildegard und das Feuer

Abtei St. Hildegard Klosterweg, Rüdesheim

Klöster sind Kult. Wein auch. Und Wandern sowieso. Alles drei vereinen Benediktinerinnen der Abtei St. Hildegard sowie der Rheingauer Gästebegleiter Wolfgang Blum bei ihren beliebten Hildegard-Wein-Walks. 2023 bilden die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft den roten Faden für die Trilogie der Touren. Im März geht es um das Feuer.      

12€

Rheingauer Klostersteig komplett … 12-h Pilgern pur

Rüdesheim-Aulhausen, Sportplatz

Wandern ist Kult. Pilgerwandern noch mehr. Die „Caminos“ in Spanien haben mit fast 350.000 Pilgern 2019 erneut einen Rekord eingefahren. Pilger brauchen künftig nicht mehr bis nach Santiago wandern, sondern können sich auch auf dem Rheingauer Klostersteig eine Urkunde ausstellen lassen.    

€74 – €79

Klostersteigpilger begrüßen … den Morgen

Rüdesheim-Windeck, Kloster Nothgottes Nothgottes 2, Rüdesheim am Rhein, Hessen

Wasser ist die Quelle allen Lebens. Ein gurgelnder Bach wirkt wie Musik. Er beruhigt die Sinne, regt die Phantasie an und stärkt die Seele. Dies erleben Wanderer bei einer Morgentautour im Rahmen der Rheingauer Klostersteigtage. Sie führt von Kloster Nothgottes bis zur Quelle des Blaubachs und im Kühtränkergraben zum Kloster zurück. Unterwegs spüren die Teilnehmer […]

freiwillige Spende

Wandern im Welterbe: Ostern in Amors Garten

Rüdesheim am Rhein, Bahnhof Am Rottland 1, Rüdesheim

Auf dem Niederwald initiierte Maximilian Graf Amor von Ostein vor 250 Jahren den schönsten Landschaftspark am Rhein. Er ist es bis heute. Es geht hinauf zum Denkmal der Germania und über Rossel, Rittersaal und Zauberhöhle zum Jagdschloss, von dort in die Weinberge und auf dem Panoramaweg oberhalb des Binger Lochs nach Rüdesheim zurück.    

8€

Weit wandern im Aartal: Aar-Höhen-Challenge

Bad Schwalbach, Parkplatz im Aartal Aartalstraße, Bad Schwalbach

Zwischen dem Höhenrücken des Taunus und dem Tal der Lahn haben sich sieben Bäche ihre Täler gegraben. Der größte ist die Aar, ein 50 Kilometer langer Nebenfluss der Lahn. Der Wasserlauf entspringt bei Taunusstein-Orlen in der Nähe des Limes-Kastells Zugmantel und mündet bei Diez (Rheinland-Pfalz) in die Lahn. Der 2003 eingerichtete Aar-Höhenweg begleitet die Aar […]

74€

Hildegard Wein-Walk: Hildegard und das Wasser

Abtei St. Hildegard Klosterweg, Rüdesheim

Klöster sind Kult. Wein auch. Und Wandern sowieso. Alles drei vereinen Benediktinerinnen der Abtei St. Hildegard sowie der Rheingauer Gästebegleiter Wolfgang Blum bei ihren beliebten Hildegard-Wein-Walks. 2023 bilden die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft den roten Faden für die Trilogie der Touren. Im Juni geht es um das Wasser.    

12€

Weit wandern im Wispertaunus: Von Welterbe zu Welterbe

Lorch, Parkplatz Wispergrill Parkplatz Wispergrill, Lorch

Der Wispertaunus zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Seit der offiziellen Eröffnung der inzwischen 16 Wisper Trails am 3. Oktober 2019 locken Rundwege immer mehr Wanderer in die faszinierenden Wälder. Der Streckenweg Wispertaunussteig begleitet den mit 29 Kilometern längsten Nebenfluss des Rheins im Rheingau. Er wurde 2020 zum drittschönsten Weitwanderweg Deutschlands gewählt. Der Wispertaunussteig verbindet […]

74€

Mords Tour: Kauber Katastrophen

Bahnhof Kaub Bahnstraße 1, Kaub

Krimi ist Kult. Wandern auch. Beides vereinen Leila Emami und ich in unserer Reihe „Mords Mittelrheintal“. Die zweite Rundtour unserer Krimiwanderungen 2023 führt zum Rheinsteig hinauf und auf diesem durch das Schenkelbach- und das Volkenbachtal bis zur Burg Gutenfels, von dort geht es nach Kaub hinab. Leila liest eine Krimikomödie vor, ich erzähle schaurige Geschichten. […]

13€

Mühlengeklapper und Pferdegetrappel

Bushaltestellle Kapperweg Hauptstraße 121, 65375 Oestrich-Winkel

Die letzte Mordstour 2023 folgt von Winkel aus dem Mühlenweg im Elsterbachtal und bezieht Schloss Johannisberg mit ein. Die meisten Mühlen stehen noch, Räder drehen sich keine mehr. Leila lüftet unterwegs das Geheimnis des Frühlesereiters, Wolfgang erinnert an die Geschichte des Spätlesereiters. Die Tour endet im Garten des Brentanohauses in Winkel.

13€