blum-wolfgang
  • Home
  • Willkommen
    • Ei gude wie
    • Meine Touren
  • News
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Mittelrheintal-Wanderungen
    • Rheingau-Wanderungen
    • Pilger-Wanderungen
    • Hildegard Wein-Walks
    • Krimi-Wanderungen
    • Weit-Wanderungen
  • Schön war’s … neulich
  • Wander-Wolfgang
    • Im Rheingau
    • Im Mittelrheintal
    • In Rheinhessen
    • Im Weinberg
    • Im Wald
  • Welterbe-Botschafter
  • Welterbe-Winzer
  • Wein-Botschafter
  • Gipfel-Stürmer
  • Weit-Wanderer
  • Krimi-Wanderer
  • Pilger-Wanderer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Veranstaltungen

  • Übersicht 2017

  • Mittelrheintal-Wanderungen

  • Rheingau-Wanderungen

  • Pilger-Wanderung

  • Hildegard Wein-Walk

  • Krimi-Wanderungen

  • Weit-Wanderungen

  • Schön war’s

Schön war’s … am Neujahrstag in den Weinbergen

26. März 2018/von Wolfgang Blum

Es ist nicht unbedingt jedermanns / -fraus Sache, schon am Neujahrstag die guten Vorsätze fürs neue Jahr umzusetzen. „Zu lange gefeiert. Noch zu müde. Vielleicht ab morgen“ – die Liste der Entschuldigungen (um das Wort „Ausreden“ nicht zu gebrauchen, ist lang.

Aber es gab auch diesmal Unentwegte. Als sich alle versammelt hatten in Assmannshausen, waren es mehr als 80 Neujahrswanderer, die durch die weltberühmten Weinberge des Frankenthales und des Rüdesheimer Berges zum Niederwalddenkmal aufsteigen wollten. Unterwegs genossen sie den herrlichen Blick in den „Grand Canyon der Romantik“, in dem Vater Rhein so kräftig zu Tal floss, als hätte es das monatelange Niedrigwasser nie gegeben.

Gleich zu Beginn unternahmen die Neujahrswanderer einen Ausflug in die Erdgeschichte. Mit ein paar Scheiben Käse verdeutlichte Welterbebotschafter Wolfgang, wie sich die Landschaft im Rheintal seit Jahrmillionen zusammenschiebt und deswegen die Felsformationen nicht mehr waagrecht übereinander, sondern senkrecht nebeneinander stehen.

Auch bei der Geschichte um den bösen Bischof Hatto im Mäuseturm, der Erklärung zum kürzesten Kilometer am Rhein sowie der Zeitreise in die Epochen der Romantik und des Deutschen Kaiserreiches hingen die Freiluftfans Wolfgang an den Lippen. Spätestens zu Füßen der ehrwürdigen Germania wussten sie, dass ein Ausflug ins Welterbe Oberes Mittelrheintal selbst bei wolkenverhangenem Himmel lohnt.

https://www.blum-wolfgang.de/wordpress/wp-content/uploads/2018/03/20180325_web_klostersteigtag_johannisberg_weinberg_gruppe.jpg 277 850 Wolfgang Blum https://www.blum-wolfgang.de/wordpress/wp-content/uploads/2021/10/Logo-Foto_Wolfgang-Blum-1-300x157.jpg Wolfgang Blum2018-03-26 22:40:372019-01-10 10:55:00Schön war’s … am Neujahrstag in den Weinbergen
Eure Kommentare:

Klostersteigtag-Tour rund um den Johannisberg

Es war wieder so schön gestern, ein absoluter visueller, geistiger und körperlicher Genuss.

Marie Christine A., 26.03.

Klostersteigtag-Tour rund um den Johannisberg

Was für ein Erlebnis – das hatte ich in dieser Weise nicht erwartet.

Ulf G., 25.03.

Klostersteigtag-Tour rund um den Johannisberg

Hallo Wolfgang, ich bin begeistert! Der Weg und Deine Impulse haben mich spürbar vom Stress der Vortage befreit. Danke dafür!

Alexander Graf von Schönborn mit mir im Dialog

Alexander Graf von Schönborn mit mir im Dialog

Sven M., 25.03.

Freiheitstour nach Hallgarten

Mit Wolfgang Blum auf den Spuren Adam von Itzsteins von Hattenheim über den Steinberg nach Hallgarten – wie immer perfekt geführt und diesmal mit unglaublich viel geschichtlichem Inhalt.

Sabine S., 11.03.2018

Kreuzbachklamm-Tour im Binger Wald

Die Tour war hervorragend. Obwohl ich die diese Gegend vor meiner Haustür gut kenne, gab es einige Wegführungen, die ich längere Zeit nicht mehr gelaufen bin.

Karl Heinz D., 26.02.18

Hängeseilbrücke (Foto: Ralf Fauldrath)Kreuzbachklamm-Tour im Binger Wald

Ein dickes „Danke“ an Wolfgang Blum, der uns sicher und souverän durch diese Tour geführt hat. Ich habe so etwas zum ersten Mal mitgemacht – und bin begeistert.

Ralf F., 25.02.18

Krimitour in Geisenheim

Es war eine sehr schöne Wanderung mit netten Menschen und einer wunderbar geschriebenen Krimikomödie, vielen Dank für den unterhaltsamen Nachmittag.

Stephan R., 16.01.

Sonnenuntergang an der Schönbornschen AuKrimitour in Geisenheim

Ich war am Sonntag bei der Wanderung dabei und möchte mich für den schönen Nachmittag bedanken. Ihr habt das echt toll gemacht. Ich war nicht das letzte Mal dabei.

Laura K., 15.01.
Pilgerwanderer an der Abtei St. Hildegard

Pilgerwanderer an der Abtei St. Hildegard

Klostersteig an Weihnachten

Ein dickes Dankeschön für die unvergessliche Tour auf dem Rheingauer Klostersteig. Alles hat gestimmt: die perfekte Organisation, die geschickt gewählten „Pausen“-Stationen mit den spannenden Informationen, die besinnlichen Momente und Schweigeminuten(!), Wolfgangs Begeisterung und Liebe zum Rheingau und die unaufdringliche Assistenz von Ute, die stets darauf bedacht war, dass keiner verloren ging.  Ich war nicht das letzte Mal dabei.

Karin S., 27.12.

Klostersteigtrilogie Teil III

Ich war Sonntag erstmals bei einer Deiner Wanderungen auf dem Klostersteig dabei. Und was soll ich sagen? Es hat einfach alles gestimmt. Mehr noch: Es war phantastisch!

Andrea K., 27.09.

Klostersteigtrilogie Teil III

Herzlichen Dank für die Klostersteig-Wanderung zum Kloster Eberbach. Es war rundum perfekt. Ein herrlicher Tag, an den ich sicher lange und gerne denken werde.

Unterwegs mit Pilgerstab und -hut.

Unterwegs mit Pilgerstab und -hut.

Bärbel F.-J., 25.09.17

Klostersteigtrilogie Teil III

Beim Lesen unseren Pilgerpasses stoße ich auf das afrikanische Sprichwort: Wenn Du schnell gehen willst, gehe allein. Wenn Du weit gehen willst, geh mit anderen! – Wie wahr, wie weise! Herzlichen Dank noch mal für Deine engagierte Führung und die Einblicke in die Sturmschäden an der Hallgarter Zange.

Ulrich und Marianne G., 25.09.17

Nacht der 1000 Feuer in Oberwesel

Vielen Dank für das wunderbare Erlebnis Oelsbergsteig mit Rahmenprogramm in Oberwesel. Du hast die Gruppe der „Neugierigen“ mit Lust und Freude auf sehr schöne Art und Weise unterhalten und begleitet.

Abstieg über die Felsenrippe

Abstieg über die Felsenrippe

Sepp-Dieter M., 10-09.

Vollmond am Felsenpfad

Nachdem mir meine Freundin heute Morgen voller Begeisterung von der gestrigen Vollmondwanderung berichtet hat, von der mich mein innerer Schweinehund abgehalten hat, würde ich gern über weitere Wanderungen informiert werden.

Susanne T., 09.07.17

Vollmond am Felsenpfad

Die Sonne versinkt hinter dem Hunsrück

Die Sonne versinkt hinter dem Hunsrück

Die Mondscheinwanderung war großartig. Die Nacht , die Athmosphäre in der Gruppe, die angenehme Temperatur und das gleißende Mondlicht waren einzigartig.

Klemens S., 09.07.17

24-h-Tour „Rheingau pur“

Nun ist es schon beinahe eine Woche her, und ich werde fast etwas wehmütig, wenn ich an die 24-h-Tour denke. Es war toll. Danke an das Team von Django – und Danke an die ganze Wandergruppe für den Zusammenhalt und die Motivation.

Ralf W., 09.06.17

24-h-Tour „Rheingau pur“

Danke an alle, die mir diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben, besonders an die Blums.

Zieleinlauf in Geisenheim nach 24 Stunden und 72 Kilometern

Zieleinlauf in Geisenheim nach 24 Stunden und 72 Kilometern

Olimpia L., 06.06.17

24-h-Tour „Rheingau pur“

Die Organisation der Tour hat alle Erwartungen übertroffen und uns sprachlos gemacht. Wir fühlten uns durchgehend bestens versorgt und betreut. Auch schmutzig und klatschnass wurden wir überall gastfreundlich empfangen. Herzlichen Dank dafür!

Heidi und Klaus M., 06.06.17
Weitwanderer auf dem Sachsenhäuser Feld

Weitwanderer auf dem Sachsenhäuser Feld

24-h-Tour „Rheingau pur“

Danke, dass ich ein Teil des Teams sein durfte. Es war für mich eine beeindruckende Erfahrung.

Thomas C., 04.06.17

24-h-Tour „Rheingau pur“

Das Blum-Team hat die Tour trotz der widrigen Wetterverhältnisse zu einem Erlebnis werden lassen, das man nie mehr vergisst. Die Urkunde hänge ich mir auf.

Leila E., 04.06.17

24-h-Tour „Rheingau pur“

Ein außerordentliches Danke für diese Tour. Ich werde das Erlebnis mein Leben lang nicht vergessen.

Martina H., 04.06.17

24-h-Tour „Rheingau pur“

Es bleiben 24 unvergessliche Stunden in grandioser Umgebung.

Martin H., 04.06.17

24-h-Tour „Rheingau pur“

Die gesamte Tour war super organisiert, das Zeitmanagement von Django bewundernswert.

Anne-Rose M., 04.06.17

24-h-Tour „Rheingau pur“

Ich war das erste mal bei der 24 Std. Tour dabei, und es war super. Auch wenn meine Füsse etwas mitgenommen sind, bin  ich froh, dabei gewesen zu sein.

 

Nadine M., 04.06.17
Die Finisher kurz vor dem Ziel auf der Germaniatreppe

Die Finisher kurz vor dem Ziel auf der Germaniatreppe

24-h-Tour „Rheingau pur“

Vielen Dank, liebe Blums, für alles, was Ihr für uns geleistet habt.

Ernst W., 04.06.17

Rheingau-Pilgern-Pur Pionier-Tour

Noch immer sind meine Gedanken auf dem Klostersteig. Es war ein besonders schöner Tag, den wohl keiner von uns vergessen wird. Nur Helfer, die sich mit Herz und Seele einsetzen, können eine so gute Organisation schaffen.

Uschi W., 05.05.

Rheingau-Pilgern-Pur Pionier-Tour

Am Tag 1 nach dem Rheingauer Klostersteig bin ich noch immer erfüllt, begeistert und dankbar. Es war so großartig, dass ich demnächst gemeinsam mit meiner Frau wieder auf den Klostersteig gehen werde.

Pilgerwanderer auf dem Klostersteig an der Abtei St. Hildegard Eibingen

Pilgerwanderer auf dem Klostersteig an der Abtei St. Hildegard Eibingen

Bernhard B., 02.05.

Rheingau-Pilgern-Pur Pionier-Tour

Wir sind wieder an der Mosel gelandet – mit einer wunderschönen Erinnerung im Gepäck. Nochmal danke für das einmalige Erlebnis auf dem Rheingauer Klostersteig.

Jörg C. und Sabine H., 02.05.

Rheingau-Pilgern-Pur Pionier-Tour

Kornelia und ich sind jetzt noch ganz fasziniert von der wunderschönen Pilgerwanderung.

Arno D., 02.05.

Rheingau-Pilgern-Pur Pionier-Tour

Es war eine tolle Erfahrung und es hat viel Spaß gemacht.

Saskia G., 02.05.

Rheingau-Pilgern-Pur Pionier-Tour

Die Wanderung auf dem kompletten Klostersteig war toll – daran änderte auch das widrige Wetter wenig.

Dunja M., 02.05.

Rheingau-Pilgern-Pur Pionier-Tour

Ein herzliches Dankeschön für die perfekt organisierte Pilgertour. Wir fühlten uns angenommen und aufgehoben! Auch die Gruppe war toll, nur  nette Kontakte. Alles in allem ein eindrückliches Erlebnis.

Angelika W., 02.05.

Rheingau-Pilgern-Pur Pionier-Tour

Die Wanderung in einer so großen Gruppe war eine interessante Erfahrung. Viele schöne Gespräche haben den Tag wie im Flug vorüber ziehen lassen. … Ein großer Dank geht an Deine Familie, die so gut auf uns aufgepasst hat.

Melanie W., 02.05.
Bischof Georg eröffnet die Wallfahrtssaison in Marienthal

Bischof Georg eröffnet die Wallfahrtssaison in Marienthal

Rheingau-Pilgern-Pur Pionier-Tour

Vielen Dank für die gute Organisation der Klostersteig-Tour. Es war ein schönes Erlebnis in einer wunderbaren Gemeinschaft.

Hans Z., 02.05.

Mords-Mittelrheintal-Tour Kaub

Ich habe gestern mit Frau und Hund an Eurer „Krimi-Wanderung“ teilgenommen. Es hat uns ausgesprochen gut gefallen. Wir freuen uns auf hoffentlich noch viele gemeinsame Wanderungen.

Mords-Wanderer auf dem Gutenfelssteig

Mords-Wanderer auf dem Gutenfelssteig

Detlef S., 10.04

Klostersteigtrilogie Teil I

Wie immer bei Wolfgang: eine top-organisierte tolle Tour. Bei herrlichstem Sonnenwetter haben wir Pilger den Frühling begrüßt und neben den tollen Eindrücken der Landschaft auch einige spirituelle Gedanken – vorgetragen von Kurt Weigel und Wolfgang – mitgenommen. Besser konnte der Start in die Klostersteigsaison 2017 nicht gelingen.

Anne und Jürgen S., 27.03.17

Klostersteigtrilogie Teil I

Es war heute sehr schön, mit Dir in der Gruppe unterwegs zu sein.

Carole T., 26.03.17

Klostersteigtrilogie Teil I

Es war wieder eine sehr schöne Wanderung gestern. Es wäre schön, wenn Du mich in Deinen E-Mail-Verteiler aufnimmst.

Petra S., 27.03.17

Klostersteigtrilogie Teil I

Ich danke recht herzlich für die weltliche und spirituelle Führung auf dem Klostersteig. Es war eine sehr schöne Wanderung. Das Wetter und die Stimmung waren einfach toll.

Dirk M., 26.03.17

Klostersteigtrilogie Teil I

Wir hatten heute einen wunderschönen Tag mit Dir und der Wandergruppe auf dem Klostersteig. Danke!

Annette und Günter D., 26.03.17

Klostersteigtrilogie Teil I

Es war eine sehr schöne und eindrucksvolle Wanderung. Du wirst mich und meine Frau sicherlich wiedersehen!

Klaus S., 26.03.17

Klostersteigtrilogie Teil I

Die heutige Wanderung war (mit Deinen Worten gesprochen) „grandios“. Tolles Wetter, super Strecke. Danke für alles.

Pilgerwanderer am Kloster St. Hildegard in Eibingen

Pilgerwanderer am Kloster St. Hildegard in Eibingen

Henry S., 26.03.17

Neujahrswanderung durch Weinberge

Ich war heute bei dem Neujahrsspaziergang dabei  – toll! Bis bald, ich probiere Deine Wandertouren auf jeden Fall demnächst noch einmal.

Petra F., 1.1.2017

Neujahrswanderung durch Weinberge

Die Wanderung heute hat uns gut gefallen; wir hatten genau die richtige „Sofaschwere“ nach diesem wunderschönen Wandertag!

Wanderer in den märchenhaft-klirrendkalten Weinbergen

Wanderer in den märchenhaft-klirrendkalten Weinbergen

Speichern

 

Sabine H. und Thomas Q., 1.1.,2017

Pilgerwanderung auf dem Rheingauer Klostersteig

Ich möchte mich für die wirklich schöne Wanderung bedanken. Es  war eine sehr gute Idee, diese etwas andere Wanderung am Weihnachtsfeiertag anzubieten. Der Besuch der Klosterkirchen hat so richtig zu diesem Tag gepasst.

Pilger auf dem Klostersteig

Pilger auf dem Klostersteig

 

Christel F., 27.12.2016

Pilgerwanderung auf dem Rheingauer Klostersteig

Ganz herzlichen Dank für meinen Einstieg, bei Euch mitwandern zu können. Die Klostersteig-Teil-Wanderung hat mir sehr gut gefallen.

Doris H., 27.12.2016

Pilgerwanderung auf dem Rheingauer Klostersteig

Die Tour auf dem Klostersteig am 2. Weihnachtstag war super. Vielen Dank dafür und ganz liebe Grüße.

Pia T., 27.12.2016

Pilgerwanderung auf dem Rheingauer Klostersteig

Vielen Dank für die tolle Pilger-Tour, sie war super gut gelungen.

 

Gertrud V., 26.12.2016

Krimiwanderung Rochusberg Bingen

Die Schlender-Wanderung über den Rochusberg hat uns wirklich gut gefallen. Noch mal vielen Dank für Deine tollen Ausführungen und Leilas lustigen Krimi.

Martina und Stefan B., 14.12.2016

Krimiwanderung Rochusberg Bingen

Vielen Dank für die gestrige, schöne Wanderung am Rochusberg. Nächstes Jahr werden wir sicher wieder an Wanderungen mit Dir teilnehmen.

Renate und Michael L, 12.12.2016

Krimiwanderung Rochusberg Bingen

Ich war gestern mit bei der Krimi-Wanderung auf dem Rochusberg. Die Tour war sehr schön – und der Riffel-Wein am Scharlachberg war der Knaller.

Harald K., 12.12.2016
Wanderer lauschen Leila am Kemptner Eck

Wanderer lauschen Leila am Kemptner Eck

Krimiwanderung Rochusberg Bingen

Ich war heute zum ersten Mal bei einer Eurer Wanderungen dabei und von der Kombination aus Wandern, Wein und Krimi sehr angetan. Bitte nimm mich in den Verteiler auf.

Mechthild S., 11.12.2016

Zahnradbahntour Ostein-Park

Es war gestern eine Super-Wanderung. Meine Freundin und ich würden gerne mal wieder mit Dir wandern – nimm mich bitte in Deinen Verteiler auf.

Rosemarie M., 28.11.2016

Krimiwanderung Geisenheim

Ich war heute zum ersten Mal bei einer Mords Mittelrheintal Tour dabei – und bin total begeistert. Wir genossen eine tolle Wanderung, perfekt organisiert und pikant gewürzt mit spannenden Erzählungen von Leila und Wolfgang. Dazu schmeckte der leckere Wein. Großes Kompliment, besser kann man so etwas nicht machen. Ich freue mich schon auf die nächste Tour.

Heijo R., 20.11.2016

Krimiwanderung Bacharach

Das war eine perfekte und interessante Krimi-Wanderung zur Ruine Stahlberg. Super Niveau, auf dem Ihr arbeitet. Danke für den tollen Ausflug!

Gabi und Helmut B., 01.11.2016

Loreley-Extratour

Die Wanderung mit Wolfgang war – im wahrsten Sinne – eine runde Sache. Viele neue Ausblicke, interessante Informationen und eine nette Wandergruppe trugen zum Gelingen bei.

Ute und Gerald D., 24.10.2016

Rheingauer Klostersteig

Es war wirklich ein toller Tag bei bestem Wetter mit netten Menschen auf einer super schönen Pilgertour. Eines ist sicher: Beim nächsten Mal bin ich wieder gern dabei. Wir sehen uns wieder!

Ludwig J., 28.09.16

Rheingauer Klostersteig

Es war ein echtes Erlebnis. Alles passte. Vom Abmarsch bis zur Zeitplanung, Kaffee und Kuchen am Ende als Überraschung setzten noch ein Krönchen auf. Ich bin froh, dass ich dabeiwar. Danke an die Organisatoren!

Christina F., 26.09.16

Rheingauer Klostersteig

Klostersteig: Für mich eine persönliche Premiere.
Belohnung: herrlicher Tag, tolle Tour, jede Menge nette Leute.
Zukunft: Ich will wiederkommen und mit dabei sein.
Bitte: Nimm mich in Deinen E-Mail-Verteiler auf.
Ziel: Damit ich nichts verpasse.
Fazit: Danke, Danke!

Anita P., 26.09.16

Rheingauer Klostersteig

Es war ein wunderbarer Tag mit vielen tollen Gesamteindrücken. Hoffenlich werden noch viel Pilger diesen schönen Weg für sich entdecken.

Christine R., 26.09.16

Rheingauer Klostersteig

Hallo Wolfgang, es war wirklich wunderschön. Das Wetter hat sehr gut mitgespielt, der Pilgerweg-Abschnitt von Marienthal nach Marienhausen war hervorragen, die „Mitläufer“ allesamt auch. Ich freue mich schon auf die nächsten Wanderungen.

Pilgerwanderer auf dem Rheingauer Klostersteig

Pilgerwanderer auf dem Rheingauer Klostersteig

Klaus-Peter Z., 26.09.16
Burg Maus

Rabenack-Klettersteig und Feuerwerk

Die Tour war klasse! Und erstaunlicherweise war das Feuerwerk für mich NICHT das Highlight. Stattdessen war es die Kombination aus Klettern und Wandern, die tolle Landschaft und die Ausblicke sowie die Informationen von Wolfgang. Alles zusammen war eine runde Sache. Herzlichen Dank dafür!

Alexandra F., 22.09.16
Burg Maus
Wanderer auf dem Wiesenplateau

Wanderer auf dem Wiesenplateau

Rabenack-Klettersteig und Feuerwerk

Hallo Wolfgang, die Wanderung zu Rhein in Flammen mit dem abschließenden Feuerwerk war sehr gelungen. Bitte nimm mich in Deinen Verteiler auf.

Klaus-Peter Z., 18.09.16

Rheingold-Traumschleife

Ich war gestern zum ersten Mal mit auf deiner Wanderung und es hat mir super gut gefallen. Daher möchte in den Info-Verteiler aufgenommen werden.

Wanderer auf der Rheingoldschleife am Ginsterstück

Wanderer auf der Rheingoldschleife am Ginsterstück

Bettina L., 08.08.

Rheingold-Traumschleife

Die Traumschleife „Rheingold“ mit den prächtigen Panoramablicken war beeindruckend. Ich habe zum ersten an einer von Dir geplanten und geführten Wanderung teilgenommen. Ein herzliches Dankeschön für die super organisierte Veranstaltung.

Norbert K., 09.08

Rheingold-Traumschleife

Gestern habe ich zum ersten Mal an einer Wanderung mit Dir teilgenommen. Sie war sehr schön und interessant. Bitte nimm mich ab sofort in Deinen „Wanderverteiler“ auf.

Annemarie H., 08.08.

Rheingold-Traumschleife

Herzlichen Dank für die wunderschöne Wanderung. Die Aussichtspunkte waren ja wirklich grandios. Ich bin froh, dass wir dabei waren. Diese Wanderweg hat ihren Preis wirklich verdient.

Christel F., 08.08.

Rheingold-Traumschleife

Vielen Dank für die schöne Wanderung heute, nimm mich bitte in Deinen Verteiler auf.

Dorothee Z., 07.08.

Rheingold-Traumschleife

Wir waren heute mit Dir wandern auf der Rheingoldschleife – es war super. Wir möchten daher gerne regelmäßig Infos von Dir.

Dieter & Doris F., 07.08.

Rheingold-Traumschleife

Vielen Dank für den heutigen Tag, auch an Werner und Deine Frau. Es war eine tolle Wanderung, mit viel Herzblut (eurerseits ) und, und, und…

Rheintal-Panorama vom Edgar-Reitz-Blick

Rheintal-Panorama vom Edgar-Reitz-Blick

 

Henry S., 07.08.

Hildegard-Wein-Walk

Es war heiß, sehr heiß und es war schön, sehr schön ! Bei über 30 Grad durch die pralle Sonne – ja sind wir denn alle verrückt ? Mitnichten. Im Gegenteil. Wie schon fast üblich bei Wanderungen mit Wolfgang: lauter nette Leute! Leila Emami hat eine schöne Geschichte  (mit Happy End, wie sich’s gehört :-)) vorgelesen, der Wein war kühl, die suore cool. Am beeindruckensten aber waren definitv die Power-Schwestern der Abtei St. Hildegard.

Ulrich B., 11.07.

Hildegard-Wein-Walk

Wunderbar, ich war dabei – und hatte jede Menge Spaß während der Wanderung.

Sandra B., 11.07.

Hildegard-Wein-Walk

Ich bin froh, dass ich mir die Tour trotz der großen Hitze angetan habe. Es war wieder ein tolles Erlebnis.

Wanderer im Weinberg des Herrn

Wanderer im Weinberg des Herrn

 

Vera H., 11.07.

Rheinsteig in Flammen

Meine Begleiterin und ich waren zum ersten Mal mit Wolfgang wandern – und wir haben alles sehr genossen. Der Abend war – nachdem der erste längere Aufstieg hinter uns lag – wunderschön.

Martin W., 04.07.

Rheinsteig in Flammen

Danke für dieses wunderschöne Wandererlebnis.  Es war ein Fest für die Augen und die Seele. Meine Füße trugen mich trotz der Anstiege mühelos. Im nächsten Jahr bin ich wieder dabei.

Christina F., 03.07.

Wispertaunus-Marathon-Wanderung

Es war ein wunderschöner Tag – auch wenn ich zum Schluss etwas geschwächelt habe. Du hast es richtig beschrieben: Es war wie in meiner Kindheit. Und Ihr wart einfach super. Die gute Laune von Wolfgang hat mich angesteckt und beflügelt.

Heidenrods Bürgermeister Volker Diefenbach wanderte ein Stück mit.

Heidenrods Bürgermeister Volker Diefenbach wanderte ein Stück mit.

 

Maria H., 20.06

Wispertaunus-Marathon-Wanderung

Vielen Dank für die klasse Organisation. Es hat an nichts gefehlt. Die eigene Verpflegung war für die Füße – Ihr habt einfach an alles gedacht.

Claudia F., 20.06.

Wispertaunus-Marathon-Wanderung

Das war ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Danke, dass Ihr den Mut hattet, die Wanderung trotz der Widrigkeiten durchzuführen. Danke auch an das Team vor und hinter den Kulissen. Wir freuen uns schon darauf, im nächsten Jahr die Streckenabschnitte kennen zu lernen, die wir diesmal auslassen mussten.

Monika und Jürgen S., 19.06.

Wispertaunus-Marathon-Wanderung

Wir hätte nie geglaubt, dass man mit einer so großen Gruppe in diesem schwierigem Gelände bei derart widrigen Bedingungen so diszipliniert und harmonisch miteinander wandern kann. Vielen Dank für die tolle Organisation, die Wanderung hat uns sehr viel Spaß gemacht.

Jutta G. und Oliver W., 19.06.

Wispertaunus-Marathon-Wanderung

Es hat trotz – oder vielleicht gerade wegen – der widrigen Umstände und der Herausforderun riesig viel Spaß gemacht. Schön-Wetter-Wandern bei Sonnenschein am Rhein entlang kann ja jeder, aber eine Matschetour bei Siffwetter ist schon etwas Besonderes. Herzlichen Dank an Euer Team.

Wandern durch Wispertaunuswiesen

Wandern durch Wispertaunuswiesen

 

Stefan C., 19.06.

Wispertaunus-Marathon-Wanderung

Ganz herzlichen Dank für dieses tolle Erlebnis. Robert und Wolfgang, Ihr habt eine tolle Art, die Menschen anzusprechen und mitzuziehen. Kompliment, das hat viel Spaß gemacht.

Andrea V., 19.06.

Wispertaunus-Marathon-Wanderung

Ich war das erste Mal mit Robert und Wolfgang auf Tour – und bin total begeistert. Es war eine Top-Wanderung, eine optimal organisierte Tour und ein unvergessliches Event. Für mich ist jetzt schon klar: Ich gehe wieder mit.

Jörg C., 19.06.

Hildegard Wein-Walk … mit Nonnenpower

Es gab wunderbare Ein- und Ausblicke beim ersten Hildegard Wein-Walk. Selbst als Einheimischer lernt man viel Neues über seine Heimat kennen. Einfach traumhaft. Großes Lob an die Schwestern Christophora, Andrea und Thekla – toll gemacht!

Elke R., 10.06.

Alpenfeeling am Bogen des Rheins

Was war das für ein toller Tag! Mit einem unvergesslichen Klettererlebnis! Eigentlich das Beste, was man an einem 1. Mai unternehmen konnte! Vielen Dank für die wunderbare Tour.

Barbara M., 05.05.

Alpenfeeling am Bogen des Rheins

Es war ein ganz toller Tag, 1000 Dank für die Tour.

Am Brett gibt es viel Luft unter dem Hintern

Am Brett gibt es viel Luft unter dem Hintern.

Jasmin A., 01.05.

Alpenfeeling am Bogen des Rheins

Der Klettersteig heute hat mir sooooo viel Spaß gemacht. Es hat wirklich alles gepasst. Das Wetter, die Leute, das Tempo und das Abenteuer. War ein unvergessliches Erlebnis. Alleine hätte ich das wohl nie gemacht. Danke dass es Dich und Deine Frau gibt.

Claudia D., 01.05.

Rothenberg und Hl. Hildegard

Es war ein schöner Sonntag – wie schon erwartet. Der 2015er Drei-Sterne-Wein von Dillmanns am Hausberg der Geisenheimer schmeckte lecker, das erhöht die Vorfreude auf die Schlemmerwochen. Außerdem lernte ich wieder einen neuen Weg kennen. Ich freue mich auf das nächste Mal.

Christel F., 25.04.

Kauber Katastrophen

Leila hat schön gelesen… das Wetter war toll… die Aussichten ganz wunderbar… und die Kauber Katastrophen von Wolfgang unterhaltsam sowie kurzweilig… Kurzum: vielen Dank für den schönen Nachmittag.

Anja M., 21.04.

Kauber Katastrophen

Ich möchte mich herzlich bedanken für den wunderschönen Sonntagnachmittag. Es hat alles gestimmt: Der Weg war wunderschön, das Wetter hat gepasst, Leilas Geschichte war super und der Wein hat geschmeckt. Was will man mehr?

Christel F., 19.04

Ich war im Oelsberg zum ersten Mal bei einer Tour mit Ute und Wolfgang dabei und fand es klasse. Bitte nehmt mich in Euren Verteiler auf, ich gehe gerne wieder mit.

Marion K., 12.04.16

Es war ein super Erlebnis. Atemberaubende Blicke ins Rheintal haben uns für den herrlichen Aufstieg belohnt. Zum Schluss der Tour die Einkehr in das  Günderodehauses war die Krönung einer schönen Halbtagestour. Die Tour schreit nach Wiederholung.

Stefan M., 10.04.16

Wir waren heute erstmals bei einer von Dir geführten Wanderung dabei. Uns hat sehr gut gefallen, dass wir während der Wanderung so viele Informationen erhalten haben. Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal dabei.

Bettina & Peter N., 10.04.2016

Welch schöner Wanderweg wurde hier eingerichtet  und wieviel Freude hat mir das Ausprobieren am heutigen Sonntag bereitet. Dafür Danke!

Christina F., 10.04.16

Ostermontagswanderung in Amors Garten (Landschaftspark Niederwald)

Ich wäre gerne im e-Mail W‎anderverteiler, um keine der atemberaubenden Wanderungen zu verpassen. Weil es uns in Amors Garten so gut gefallen hat, wollen wir bald wieder mit Dir starten.

Marco N. und Daniela H., 01.04.16

20160328_0_osteinpark_wolfgang_vogt_elkeOstermontagswanderung in Amors Garten (Landschaftspark Niederwald)

Ich hatte einen wunderschönen Ostermontag, auch meine Kinder (12 und 16) waren begeistert. Nicht nur vom Ostein-Park, der Ruine Ehrenfels und dem Welterbetal …, sondern auch die kurzweiligen Geschichten von Wolfgang haben uns gut gefallen.

Anja M., 31.03.16

Ostermontagswanderung in Amors Garten (Landschaftspark Niederwald)

Vielen Dank für die Wanderung gestern. Es hat uns Vier sowie unserem Hund viel Spaß gemacht. Die Idee, uns im Niederwaldtempel mit einem Schluck Tempelwein zu begrüßen, war prima.

Jeanette und Matthias B., 29.03.16

Ostermontagswanderung in Amors Garten (Landschaftspark Niederwald)

Danke noch mal für die tolle Tour, sie war wunderschön.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wandergruppe an der Zauberhöhle

Heinz und Elke H., 29.03.16

Ostermontagswanderung in Amors Garten (Landschaftspark Niederwald)

Danke nochmals für die schöne Wanderung; sie hat (trotz des nicht so tollen Wetters) viel Spaß gemacht. Besonders beeindruckend waren die spannenden Ein- und Ausblicke.

Lena W., 29.03.16

Ostermontagswanderung in Amors Garten (Landschaftspark Niederwald)

Ich war am Ostermontag bei der Wanderung durch den Ostein-Park dabei – und am Ende sehr dankbar für die Erfahrung, dass man Ostern trotz widrigem Wetter wirklich toll verbringen kann. Graf Amor sei Dank.20160328_osteinpark_wolfgang_gruppe_foto_eid_elke

Elke V., 29.03.16

Lange Osternacht von acht bis acht – Klostersteig

Herzlichen Dank für das wunderschöne Erlebnis.20160328_osternacht_bösel_abtei_dämmerung_1

Christine B., 27.03.16

Lange Osternacht von acht bis acht – Klostersteig

Dass man sich mit einer so großen Gruppe aufmacht und nach 12 Stunden und 40 Kilometern am Ziel ankommt, das gelingt nur durch die Organisation, Motivation und Begeisterung eines „Wandermentors“ und seines Teams. Ihr habt aus meiner Sicht Großartiges geleistet.

Rita R., 27.03.16
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Regenbogen über den Weinbergen

Lange Osternacht von acht bis acht – Klostersteig

„Ein neuer Tag ist wie ein neues Leben“ – dieser kitschige Schlagertitel hat meine Gefühlslage heute Morgen exakt beschrieben. Nach dem stillen Innehalten in der Abteikirche zeigte sich ein neuer Tag mit seiner unbändigen Kraft. Kraft genug, die letzte Etappe zu bewältigen. Was für ein toller Tag – pardon: Nacht!

Marianne M., 27.03.16

Rheinburgenweg-Extratour – Schellengang

Schöne Tour, werde wieder mitgehen.

Ludwig B., 15.03.2016

Rheinburgenweg-Extratour – Schellengang

Ich war das erste Mal dabei und bin begeistert von Landschaft, Organisation und den Erläuterungen unterwegs. Selbst die (für mich unerwartet große) Menge an Mitwanderern hat – entgegen meiner Befürchtung – überhaupt nicht gestört.

Barbara W., 14.03.2016
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Weinprobe auf demWurschberg mit Kay

Rheinburgenweg-Extratour – Schellengang

Vielen Dank für diese wunderbare Wanderung gestern – der Schellengang war toll.

Waltraut K., 14.03.2016

Rheinburgenweg-Extratour – Schellengang

Ich war das erste Mal auf dieser Rheinseite in Richtung Hunsrück unterwegs und bin noch immer erstaunt über die schöne Landschaft. Die Verantwortlichen haben eine interessante Strecke ausgewählt, die alles vereinte. Dank auch denen, die die Wege pflegen. Es war eine klasse Wanderung – inklusive der gelungenen Weinprobe am „Gipfel“.

Christina F., 13.03.2016

Krimi-Wanderung – Oberweseler Geschichten

Die Tour mit Welterbe-Gästeführer Wolfgang rund um Oberwesel, auf dem Klettersteig am Ölsberg und zur Glühweinrast im Günderode-Filmhaus war eine super Wanderung.

Horst M, 08.03.2016

Krimi-Wanderung – Oberweseler Geschichten

Ein weltoffener Welterbebotschafter, eine wunderbare Krimikomödienautorin und eine wanderbare Landschaft mit spektakulären Blicken auf den Rhein – die Mords-Krimi-Kurz-Komödientour rund um das Jakobskreuzkraut war ein besonderes Erlebnis. Die Gastfreundschaft im Günderodehaus sowie der Blick von dort ins abendlich beleuchtete Rheintal setzten der Tour die Krone auf.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Unterwegs im Oelsbergsteig

Anna L., 08.03.2016

Krimi-Wanderung – Oberweseler Geschichten

Ich war gestern das erste Mal dabei und total begeistert. Habt Ihr super gemacht. Vielen Dank dafür. Ich verspreche: Wir sehen uns wieder. Bis zum nächsten Mal.

Doris D., 08.03.2016

Krimi-Wanderung – Oberweseler Geschichten

Vielen Dank für den gestrigen Tag! Es hat einen Mordsspaß gemacht und eine Wiederholung ist jetzt schon angesagt.

Jörg W., 07.03.2016

Wispersteig-Wanderung rund um Espenschied

Die Runde auf dem Wispertalsteig hat viel Spaß gemacht. Meine mitgebrachten Kumpels waren ob der Organisation und deren Flexibilität bezüglich der Vielzahl an Teilnehmern sehr angetan.

Ulf G., 28.02.2016

Wispersteig-Wanderung rund um Espenschied

Das war ein interessanter Wanderweg durch das Wispertal. Die Weitblicke: wunderbar! Ich musste die ganze Zeit daran denken, dass in einer solch mystischen Gegend Märchen entstanden sein könnten. Auch der Wisperwind bleibt in Erinnerung. Danke für die Tour!

Christina F., 28.02.2016

Krimi-Wanderung – Die Loreley und der Galgenkopf

Wir möchten uns nochmals für die tolle Tour vom Sonntag bedanken. Wir waren ja zum ersten Mal mit am Start und ich darf für uns Vier sprechen: Es hat uns alle sehr gut gefallen. Das war auf jeden Fall nicht unsere letzte Tour mit Euch.

Annette L., 17.02.2015

Krimi-Wanderung – Die Loreley und der Galgenkopf

Die Wanderung am Valentinstag war unsere erste Wanderung mit Euch. Uns hat es sehr gut gefallen. Es war eine tolle Idee die „Pausen“ mit einem Krimi-Stück zu verschönern. Das war bestimmt nicht unsere letzte Tour mit Euch.

Elfie und Volker M., 15.02.2016

Krimi-Wanderung –  Die Loreley und der Galgenkopf

Wir haben an Eurer Krimi Wanderung in St.Goarshausen teilgenommen. Es hat uns riesigen Spaß gemacht. Die nächsten beiden Wanderungen Eurer Trilogie haben wir schon fest im Terminkalender notiert. Nochmals vielen Dank für diesen tollen Nachmittag im Mittelrheintal.

Marion und Ralf F, 15.02.2016

Rheinsteig-Wanderung – Freistaat statt Fastnacht

Die Fastnachtssonntagswanderung war super. Es macht immer wieder Freude mit Dir und den Leuten (inklusive der Vierbeiner) zu wandern.

 

Margarete und Fritz B, 10.02.2016

Rheinsteig-Wanderung –  Freistaat statt Fastnacht

Die Wanderung für Faschingsflüchtlinge durch den Freistaat Flaschenhals hat meiner Frau und mir sehr gut gefallen. Deine engagierte und sachkundige Führung macht Appetit auf mehr.

Marga und Andreas M., 09.02.2016

Rheinsteig-Wanderung – Freistaat statt Fastnacht

Ich war das erste Mal dabei und bin total begeistert. Ich spreche auch im Namen meiner Mitwanderer (Ehemann und Freundin). Es hat mir einmal mehr gezeigt, wie blind man all die Jahre durch dieses schöne Mittelrheintal „gefahren“ ist.

 

Edith O., 08.02.2016

Rheinsteig-Wanderung – Freistaat statt Fastnacht

Hallo Wolfgang, schön war`s gestern bei der Wanderung. Bitte nimm uns in den Verteiler auf.

Petra H, 08.02.2016

Rheinsteig-Wanderung – Freistatt statt Fastnacht

Wären wir nicht  mitgegangen, dann hätten wir Deine großartigen Erklärungen nicht mitbekommen – es war klasse, wie Du selbst die kompliziertesten Sachverhalte in lockerem Plauderton für alle verständlich dargestellt hast.

Sylvia und Ralf W., 08.02.2016

Krimi-Wanderung – Bauern, Mönche und ein Mord – Kloster Eberbach

Es war umwerfend! Meine erste Krimi-Wanderung. Tolles Format. War ein toller Nachmittag zum Wandern.

Claudia A., 18.01.2016

Krimi-Wanderung – Bauern, Mönche und ein Mord – Kloster Eberbach

Ich war gestern bei Eurer Wanderung rund um Kloster Eberbach dabei. Es war wunderschön! Danke nochmal! Gerne möchte ich in Deinen E-Mail-Verteiler aufgenommen werden, da Deine Wanderungen jetzt fester Bestandteil in meinem Jahresablauf sein werden.

Birgit T., 18.01.2016

Krimi-Wanderung – Bauern, Mönche und ein Mord – Kloster Eberbach

Hallo Ihr Zwei, meine Frau und ich waren am Sonntag begeisterte Teilnehmer bei Eurer Kloster Eberbach Wanderung…hat uns super gut gefallen.

Stefan K, 18.01.2016

Neujahrswanderung in den Weinbergen von Assmannshausen nach Rüdesheim.

Hallo Wolfgang,danke für die gestrige Nebeltour. Ich habe sie genossen und wieder viel gelernt.

Heidelore E., 01.01.2016

Neujahrswanderung in den Weinbergen von Assmannshausen nach Rüdesheim.

Vielen Dank für die schöne Wanderung am 1. Januar!!

Die Erklärungen und Beschreibungen sind immer sehr erfrischend und interessant. Wären es wert mal, niedergeschrieben zu werden.

Monika K., 02.01.2016

36-Stunden-Wanderung 2015 von Wiesbaden nach Kaub

Wir haben 2015 an der 36-h_Tour „Rheinsteig ultra“ teilgenommen. Nach der Anmeldung kamen Zweifel auf , ob wir das schaffen. Diverse 24-h-Wanderungen hatten wir bereits erfolgreich absolviert, aber nochmal 12 Stunden mehr….?
Doch  …. die Entspanntheit von Django, sein Einschwören der Gruppe auf das angestrebte gemeinschaftliche Erreichen des Zieles, dazu eine Top-Organisation mit der Unterstützung der gesamten Familie – all das macht die Teilnahme zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wenn dann nach anderthalb Tagen das Ziel in Geisenheim in Sicht kommt ( Weingut Dillmann, tolle Location) , steigt zu den Glückshormonen auch ein wenig Wehmut auf: schade, dass es vorbei ist.
Wir können ambitionierten Wanderern eine lange Tour mit Django wirklich empfehlen.
Neben einem tollen Guide erlebt man ein wandelnden Reiseführer zum Thema Rhein und allem drumherum.
Auf der diesjährigen Silvesterfeier angesprochen auf unser tollstes Erlebnis kam es wie aus der Pistole geschossen: 36-h-Rheinsteigtour….
Wer Wandern intensiver betreibt als einen Spaziergang am Sonntagnachmittag, sollte sich mal eine „Django Tour“ gönnen. Egal ob 12, 24 oder 36 Stunden, eine Rhein -in-Flammen-Tour oder dergleichen – es ist immer ein Erlebnis.

Beate und Olaf W., 01.01.2016
Das letzte Kommentar und 2 weitere Kommenar(e) müssen genehmigt werden.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen