Weihnachtliche Einkehr mit Pilgerpass
Die Pilgertour führt vom Bahnhof Geisenheim durch die Weinberge und das Elsterbachtal zunächst zum Kloster Marienthal, dem ersten „lebendigen“ Kloster entlang der Route. Hier leben derzeit zehn Franziskaner nach den Regeln des Hl. Franziskus. Nach einer Rast in der Kirche geht es steil hinauf zur Kettelerkapelle und dann im Wald zum Kloster Nothgottes im Blaubachtal. Dort sind vor drei Jahren sechs Zisterzienser aus Vietnam eingezogen. Das dritte lebendige Kloster auf dem Rheingauer Klostersteig ist die Abtei St. Hildegard, wo fast 50 Benediktinerinnen den Konvent bilden. Das wuchtige Gebäude ragt seit 1904 aus den Weinbergen empor. Die Ursprünge des Klosters liegen in der Pfarrkirche in Eibingen, dem letzten Stopp der weihnachtlichen Wanderung. Hier werden noch immer Reliquien der hl. Hildegard aufbewahrt. Von dort schlendern wird durch die Weinberge zurück zum Bahnhof Geisenheim.