Das Welterbe mit Pinsel und Palette

 

 

Der Assmannshäuser Hobbymaler Harms hat Motive von Momentaufnahmen ausgesucht, die bei meinen Wanderungen auf den vielfach prämierten Premiumwegen der Region entstanden sind.

Die Ausstellung ist am Samstag, 12., sowie am Sonntag, 13. März, jeweils von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Galerie A befindet sich in der Asbachgasse (ehemaliges Asbach-Gelände direkt gegenüber vom Bahnhof Rüdesheim, Navi-Adresse: Am Rottland 6). Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es westlich des Bahnhofs sowie rund um die Brömserburg. Für Besucher gilt die 2G-Regel. Weitere Infos auf www. asbachgasse.de

Ich stelle am Samstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr in der Ausstellung meine Wanderprojekte 2022 vor. Dabei lade ich die Gäste zum individuellen Gespräch ein. Besucher erhalten persönliche Tipps von Anreise und Ausflügen bis hin zu Wandern und Wohlfühlen im Welterbe.

Für Harms geht mit der Ausstellung ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung. Uns verbindet nicht nur das gleiche Geburtsjahr (1955), sondern auch die Begeisterung für Sport und Bewegung. Harms hat es als Karatekämpfer bis zum 5. Dan gebracht, ich stand als Alpinist unter anderem auf mehr als 50 Viertausendern der Alpen. „Vor allem aber ist es die gemeinsame Liebe zu unserer Heimat Rheingau, die seit Jahrzehnten ein Band zwischen uns knüpft“, betont Jochen. Er drückt sie in seinen farbgewaltigen Bildern aus, bei mir kann man sie auf meinen Wanderungen erleben.

Ausstellung: Welterbebilder von Jochen Harms

Datum:  Sa.+So., 12.+13. März

Uhrzeit: jeweils 12-18 Uhr

Ort: Rüdesheim, Galerie Asbachgasse, Am Rottland 6

Eintritt:  frei

Besonderheiten: Am Samstag bin ich von 14-18 Uhr in der Ausstellung anwesend