Mords Tour: Grafen und Kranenknechte (abgesagt)

Oestrich-Winkel, OT Winkel, Bartolome (Hauptstr. 168) Hauptstraße 168, Oestrich-Winkel

  Krimi ist Kult. Wandern auch. Beides vereinen Leila Emami und ich in unserer Reihe „Mords Mittelrheintal“. Diese Tour führt zum Schloss Vollrads in den Weinbergen, zum Grab der Karoline von Günderrode auf dem Friedhof Winkel sowie zum Oestricher Kran am Rhein. Leila liest eine Krimikomödie vor, ich erzähle schaurige Geschichten. Datum: Sonntag, 24. Mai […]

12€

Mords-Tour: Bauern, Mönche – und ein Mord

Eltville, Kloster Eberbach Kloster Eberbach, Eltville

Kloster Eberbach sowie die beiden Schlösser Johannisberg und Vollrads bilden ein weltbekanntes Weintrio. Seit dem Film „Der Name der Rose“ wissen nicht nur Cineasten, dass es hinter den Klostermauern manchmal rüde zuging.

€12

Mühlengeklapper und Pferdegetrappel

Bushaltestellle Kapperweg Hauptstraße 121, 65375 Oestrich-Winkel

Die letzte Mordstour 2023 folgt von Winkel aus dem Mühlenweg im Elsterbachtal und bezieht Schloss Johannisberg mit ein. Die meisten Mühlen stehen noch, Räder drehen sich keine mehr. Leila lüftet unterwegs das Geheimnis des Frühlesereiters, Wolfgang erinnert an die Geschichte des Spätlesereiters. Die Tour endet im Garten des Brentanohauses in Winkel.

13€

Mords Mittelrhein: Krimitour rund um Bacharach

Bahnhof Bacharach Mainzer Str. 11, Bacharach

  Bacharach gehört zu den schönsten Städten am Mittelrhein. Doch die Zeiten waren nicht immer romantisch. Burg Stahleck wurde 1689 gesprengt. Die Wernerkapelle ist seitdem ohne Dach. Wie schön, dass Leila unsere trüben Gedanken mit ihrer Krimikomödie der Märchenhochzeit vertreibt.  

13€

Mords-Tour: Die Loreley und der Galgenkopf

St. Goarshausen, Bahnhof Bahnhofstr. 34, St. Goarshausen

Das Plateau der Loreley zählt mit dem Watzmann in den Alopen und dem Brocken im Harz zu den drei mystischen Gipfeln Deutschlands. Bei unserer Mords-Tour im Mittelrheintal begleiten Autorin Leila Emami und ich Euch nicht nur zu prächtigen Panoramablicken, sondern auch zu schaurigen Plätzen.  

13€

Mords-Tour: Geisenheimer Ganovinnen

Bahnhof Geisenheim Berliner Str. 2, Geisenheim

  Krimi ist Kult. Wandern auch. Beides vereinen Krimi-Autorin Leila Emami sowie Welterbebotschafter Wolfgang Blum in ihrer Reihe „Mords-Mittelrheintal“. Dabei beziehen sie auch mystische Orte im Rheingau mit ein. Unterwegs liest Emami die eigens für diese Tour verfasste Krimi-Kurz-Komödie „Geisenheimer Ganovinnen“ vor, in der Bloggerin Holla und Wellensittich Hitch die Hauptrollen spielen. Blum erzählt dazu […]

13€

Mords-Tour: Rache auf dem Rochusberg

Bahnhof Bingen Stadt Mainzer Straße 15, Bingen

Krimi ist Kult. Wandern auch. Beides vereinen Leila Emami und ich in unserer Reihe „Mords Mittelrheintal“. Die Krimitour im Juli lockt uns nach Bingen auf den Rochusberg.  

€12

Mords Tour Lorch – Hier kommt eine neue Tour rein

Rüdesheim-Eibingen, Abtei St. Hildegard Abtei St. Hildegard, Rüdesheim am Rhein

Krimi ist Kult. Wandern auch. Beides vereinen Leila Emami und ich in unserer Reihe „Mords Mittelrheintal“. Die zweite Rundtour unserer Frühjahrstrilogie 2017 führt auf dem Rheinsteig hinauf zur Burg Nollig, zurück zur Wisperbrücke und auf dem Geologischen Rundwanderweg erneut in die Weinberge. Leila liest eine Krimikomödie vor, ich erzähle schaurige Geschichten.

12€

Mords Tour: Kauber Katastrophen

Bahnhof Kaub Bahnstraße 1, Kaub

Krimi ist Kult. Wandern auch. Beides vereinen Leila Emami und ich in unserer Reihe „Mords Mittelrheintal“. Die zweite Rundtour unserer Krimiwanderungen 2024 führt zum Rheinsteig hinauf und auf diesem durch das Schenkelbach- und das Volkenbachtal bis zur Burg Gutenfels, von dort geht es nach Kaub hinab. Leila liest eine Krimikomödie vor, ich erzähle schaurige Geschichten. […]

13€

Mords-Tour: Die Loreley und der Galgenkopf

St. Goarshausen, Bahnhof St. Goarshausen

Die Plateau der Loreley zählt mit dem Watzmann in den Berchtesgadener Alpen sowie dem Brocken im Hazr zu den mystischsten Gipfeln Deutschlands. Bei unserer Krimiwanderung begleiten Autorin Leila Emami und ich Euch nicht nur zu prächtigen Panoramablicken im Welterbe Oberes Mittelrheintal, sondern auch zu schaurigen Plätzen.    

13€